Innovationsstärke im ländlichen Raum sichern und praxisnahe akademische Ausbildung fördern
In „Living Labs“ arbeiten Studierende der Universität Stuttgart in unterschiedlichen Formaten. Dabei handelt es sich um innovative Verbundforschungsplattformen mit aktiver Beteiligung der Universität Stuttgart sowie der Unternehmen des Campus Schwarzwald als fester Bestandteil regionaler Innovationspartnerschaften. Gemeinsam mit Studierenden und Wissenschaftlern der Universität Stuttgart und Mitarbeitern des Campus Schwarzwald sowie Mitarbeitern aus den Kooperationsunternehmen werden hochaktuelle und zukunftsweisende Themen in interdisziplinären Teams in Coworking Spaces bearbeitet. In allen Innovationslaboren werden ständig Mitarbeiter aus den Unternehmen des Campus Schwarzwald vor Ort in Freudenstadt mitarbeiten.
Im Rahmen der regionalen Innovationspartnerschaft haben Studierende die Möglichkeit als Hilfswissenschaftler (HiWi) in Projekten mitzuarbeiten.
Regionale Innovetionspartnerschaften
Thilo Schlegel
thilo.schlegel@campus-schwarzwald.de
Sehr geehrte Besucher
Um Ihnen das beste Surf-Erlebnis zu garantieren empfehlen wir Ihnen auf einen der folgenden aktuellen Browser zu wechseln: Mozilla Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge.
Wir danken für Ihr Verständnis.