5G4KMU

5G für kleine und mittelständische Unternehmen

DIGITALE ZUKUNFT DER REGION UND WIRTSCHAFT

Das Transferzentrum 5G4KMU bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) die Möglichkeit, konkrete Problemstellungen und Potenziale von 5G für vernetzte Produkte und Maschinen sowie smarte Dienstleistungen und neuartige Geschäftsmodelle zusammen mit Forschungsinstituten (weiter-) zu entwickeln und Erfahrungen mit 5G in der industriellen Anwendung zu sammeln. Neben der notwendigen 5G-Infrastruktur werden den Unternehmen Experten an die Seite gestellt.

 

Der Fokus im 5G Stand Alone Campusnetz am Campus Schwarzwald liegt auf der Fabrik- und Integrationsebene sowie dem digitalen Produktabbild im (Sonder-) Maschinenbau und der Fertigungsindustrie.

 

Schwerpunkte:

  • smarte Produktion und Industrial IoT
  • bedarfsgerechte Analyse großer Datenmengen im industriellen Kontext
  • Identifikation neuer, digitaler Geschäftsmodelle

 

Angebot an die Unternehmen:

  • 5G Campusnetz
  • 5G Use Cases
  • 5G Expertise und Know-How
  • Schulung und Beratung

 

Möglichkeiten der Zusammenarbeit:

  • Quick Checks:
    Lassen Sie in einem Quick Check Ihre Projektideen zum Thema 5G mit einer Machbarkeitsstudie und gemeinsamen Workshops genauer untersuchen.
  • Exploring Projects:
    Setzen Sie Ihre Projektidee gemeinsam mit einer Testumgebung um. Zunächst wird ein entsprechendes Konzept entworfen und dieses anschließend in einer Testumgebung prototypisch umgesetzt und erprobt.

 

Hier gehts zur Übersicht der Projekte im Transferzentrum 5G4KMU.

 

 

 

 

 

Sehr geehrte Besucher
Um Ihnen das beste Surf-Erlebnis zu garantieren empfehlen wir Ihnen auf einen der folgenden aktuellen Browser zu wechseln: Mozilla Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge.

Wir danken für Ihr Verständnis.