Das Zertifikatsprogramm Smart Systems Engineering bietet Ihnen die Möglichkeit, einzelne Module und Themen auszuwählen und Einzelzertifikate zu erwerben. So können Sie sich gezielt in für Sie wichtigen Themen schulen lassen.
Dank des Blended-Learning Formates unseres Weiterbildungsangebots sind nur wenige Präsenztage nötig. Diese wechseln sich mit Online-Einheiten sowie virtuellen Treffen ab. Der Ablauf eines Semesters gliedert sich folgendermaßen:
Lade dir jetzt den Terminplan für das Wintersemester 22/23 herunter.
Die Weiterbildungszertifikate "Smart Systems Engineering" richten sich an folgende Zielgruppen:
Zulassungsvoraussetzungen:
Nachweis des Qualifikationsniveaus 6 (Deutscher Qualifikationsrahmen Niveau 6): Abgeschlossenes Hochschulstudium im MINT-bereich, staatl. geprüfte Technikerinnen und Techniker, Personen mit Meisterbrief / -diplom.
Sie möchten sich für eines oder mehrere Module anmelden?
Dann gelangen Sie hier zum Anmeldeprozess auf der Homepage der Akademie an der Hochschule Phorzheim.
Weitere Fragen richten Sie bitte an: weiterbildung@campus-schwarzwald.de
Anmeldeschluss: Jeweils der 31. Januar für das Sommersemester (März-Juni), jeweils der 31. Juli für das Wintersemester (September-Januar).
Die Teilnehmerzahl ist pro Modul auf 20 Teilnehmer/innen begrenzt.
Die Kosten pro Modul betragen 1.400 Euro.
Sehr geehrte Besucher
Um Ihnen das beste Surf-Erlebnis zu garantieren empfehlen wir Ihnen auf einen der folgenden aktuellen Browser zu wechseln: Mozilla Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge.
Wir danken für Ihr Verständnis.