Forschungszentrum für biointelligente Wasserstoff-Kreislaufwirtschaft
Das Leuchtturmprojekt H2BlackForest mit seinem Living Lab stellt eine F&E-Plattform bereit und umfasst u.a. Modellierungs- und Simulationslabore, Versuchsanlagen zur Erprobung von Verfahren sowie zur Realisierung einer biointelligenten Wasserstoff-Kreislaufwirtschaft.
Das Forschungszentrum für biointelligente Wasserstoff-Kreislaufwirtschaft H2BlackForest umfasst vier Teilprojekte, welche die grüne Wasserstoffproduktion und deren biointelligente Kreislaufwirtschaft in der Region Nordschwarzwald erforschen und ermöglichen werden.
Kontakt:
Stefan Bogenrieder
stefan.bogenrieder@campus-schwarzwald.de
Sehr geehrte Besucher
Um Ihnen das beste Surf-Erlebnis zu garantieren empfehlen wir Ihnen auf einen der folgenden aktuellen Browser zu wechseln: Mozilla Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge.
Wir danken für Ihr Verständnis.