Schulung EU-Taxonomie und CSRD für KMU

Schulung EU-Taxonomie und CSRD für KMU

Anmeldeschluss für diese Veranstaltung ist der 21.03.2025

UPDATE:

In unserer Schulung zur EU-Taxonomie und CSRD für KMU berücksichtigen wir die neuesten Vorschläge der EU-Kommission (Omnibus-Paket). Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie sich in diesen turbulenten Zeiten optimal auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung vorbereiten.

______

Entdecken Sie die Welt der Nachhaltigkeitsberichterstattung!

Unsere Schulung vermittelt Ihnen ein solides Grundwissen über Nachhaltigkeit und Klimawandel. Erfahren Sie alles Wesentliche über die Methoden der Nachhaltigkeitsberichterstattung, speziell die EU-Taxonomie und die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), abgestimmt auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU). Nach Abschluss der Schulung können Sie die Berichtsstandards souverän anwenden und erhalten wertvolle Hilfestellungen für den Einstieg in die Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Wer sollte teilnehmen?

Diese Schulung richtet sich an alle Mitarbeitenden, die in ihren Tätigkeitsbereichen direkt oder indirekt mit der CSRD oder der EU-Taxonomie in Berührung kommen. Dazu zählen insbesondere Führungskräfte, Umwelt- und Nachhaltigkeitsbeauftragte, Controlling, HR sowie Mitglieder von Aufsichtsorganen.

Was erwartet Sie?

  • Grundlagen der EU-Taxonomie, CSRD und ESRS
  • Einführung in die Berichtsstandards für KMU und die freiwillige Berichterstattung
  • Einblicke in die Struktur eines CSRD-Berichts
  • Praktische Anwendungen der Regularien anhand konkreter Fallbeispiele

 

Dozenten:

Stefan Bogenrieder, Dipl.-Ing.
Geschäftsführer Campus Schwarzwald

Thilo Schlegel, Dipl.-Ing.
Leiter Transfer und Beratung

Melina Wößner, M. Sc.
Consulting Analyst Innovation und Nachhaltigkeit

Janica Bortloff, M. Sc.
Consulting Analyst Geschäftsmodelle und energetische Optimierung

 

Kosten

400 € pro Unternehmen, bei bis zu 4 Personen je Unternehmen

 

Veranstaltungsort:

Campus Schwarzwald
Herzog-Eberhard-Straße 56
72250 Freudenstadt

Menschen mit einer Behinderung und eingeschränkter Mobilität können uns gerne unter events@campus-schwarzwald.de kontaktieren, um uns benötigte Hilfestellungen mitzuteilen.

Details

28.05.2025
08:00 - 17:00 Uhr

Ort: Campus Schwarzwald
Preis: 400 €


Anmeldung