KI konkret – verstehen. anwenden. profitieren.

KI konkret – verstehen. anwenden. profitieren.

Anmeldeschluss für diese Veranstaltung ist der 13.07.2025

Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Schlüsseltechnologie zur Sicherung der zukünftigen Wettbewerbsfähigkeit der Industrie. Sie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen, sondern auch völlig neue Innovations- und Geschäftsmodelle. Doch trotz der hohen Relevanz und des wachsenden öffentlichen Interesses stehen viele Unternehmen bei der praktischen Umsetzung vor großen Herausforderungen.

 

Unklare Nutzenpotenziale, hohe Anfangsinvestitionen, fehlendes Know-how und die Integration in bestehende Systeme und Prozesse führen häufig zu Unsicherheit und Zurückhaltung. Oft fehlt es an greifbaren Beispielen und konkreten Fahrplänen, wie KI-Lösungen erfolgreich und wirtschaftlich umgesetzt werden können.

 

Genau hier setzt unsere Veranstaltung an.
In einem kompakten, praxisorientierten Format zeigen wir, wie KI heute schon ganz konkret in der industriellen Praxis funktioniert – jenseits von Vision und Theorie. Spannende Impulsvorträge geben Einblicke in aktuelle Entwicklungen und strategische Perspektiven, während reale Anwendungsbeispiele und interaktive Formate unmittelbar umsetzbare Impulse liefern.

 

Ziel ist es, Unternehmen Mut zu machen, Orientierung zu geben und konkrete Ansätze zur erfolgreichen und zielgerichteten KI-Integration aufzuzeigen – von der Idee bis zur Umsetzung. Die Veranstaltung wird vom Campus Schwarzwald, der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg und dem EU-Netzwerk AI-MATTERS (Fördergeber, EU-Kommission, Grant Agreement No. 101100707 und Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg) durchgeführt.

 

Inhalte der Veranstaltung

  • Aktuelle Entwicklungen und Trends rund um Künstliche Intelligenz
  • Impulse aus Wissenschaft und Wirtschaft
  • Vorstellung realer Use Cases im industriellen Umfeld
  • Möglichkeit zum direkten Austausch mit Expertinnen und Anwenderinnen

Ihr Nutzen als Teilnehmer*in

  • Inspiration durch konkrete Praxisbeispiele
  • Erprobte Lösungsansätze zur Anwendung in Ihrem Unternehmen
  • Direkter Kontakt zu Expert*innen, Initiativen und Förderprogrammen
  • Networking mit Gleichgesinnten und potenziellen Partnern

 

Agenda:

  • 15:00 Uhr:                  Eintreffen der Teilnehmer und Begrüßung
  • 15:30 Uhr:                  Trends und Entwicklungen der KI in der Produktion
  • 16:00 Uhr:                  KI Services und -Lösungen zur Produktivitätssteigerung
  • 16:30 Uhr:                  KI-Implementierung: Herausforderungen meistern, Erfolgsfaktoren nutzen
  • 17:00 Uhr:                  Vorstellung verschiedener Use Cases
  • ab ca. 18:00 Uhr:      Networking

 

Eine kostelose Veranstaltung zu KI-Services und -Lösungen zur Produktivitätssteigerung in der Industrie. Veranstaltung des EU-Netzwerks AI-MATTERS mit Demonstratoren des Fraunhofer IPA am Campus Schwarzwald in Freudenstadt.

Seien Sie dabei, wenn KI konkret wird – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Menschen mit einer Behinderung und eingeschränkter Mobilität können uns gerne unter events@campus-schwarzwald.de kontaktieren, um uns benötigte Hilfestellungen mitzuteilen.

Details

17.07.2025
15:00 - 19:00 Uhr

Ort: Campus Schwarzwald, ProductionLab
Preis: kostenlos


Anmeldung