Besuch von Ministerin Hoffmeister-Kraut am Campus Schwarzwald: Austausch über Zukunftsperspektiven und Förderbedarf

04.07.2025

Besuch von Ministerin Hoffmeister-Kraut am Campus Schwarzwald: Austausch über Zukunftsperspektiven und Förderbedarf

Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg, besuchte den Campus Schwarzwald. Im Rahmen ihres Besuchs erhielt sie einen umfassenden Einblick in die Strukturen, Projekte und Zukunftsvisionen des Zentrums für Lehre, Forschung und Technologietransfer der Maschinenbau- und produzierenden Industrie in Freudenstadt.

Bei einer ausführlichen Vorstellung des Campus präsentierten die Verantwortlichen aktuelle Schwerpunkte in den Bereichen Digitalisierung, Automatisierung und nachhaltige Produktionstechnologien. Besonderes Augenmerk lag auf den praxisnahen Forschungskooperationen mit mittelständischen Unternehmen der Region sowie der Verzahnung von Wissenschaft, Wirtschaft und Bildung.

Trotz der erfolgreichen Entwicklungen der vergangenen Jahre steht der Campus Schwarzwald aktuell vor Herausforderungen: Die wirtschaftliche Lage im Mittelstand erfordert neue Wege und Alternativen in der Finanzierung, um die langfristige Planungssicherheit zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang betonten sowohl Dr. Kurt Schmalz als Vorsitzender des Campus Schwarzwald als auch Campus Geschäftsführer Stefan Bogenrieder gegenüber Ministerin Hoffmeister-Kraut die Bedeutung einer gesicherten Grundförderung für den Erhalt und die Weiterentwicklung des Standorts. „Denn der Campus bildet eine ideale Plattform, um wissenschaftliche Erkenntnisse in die industrielle Praxis zu überführen und Produkte z.B. in der Robotik und Künstlichen Intelligenz zu entwickeln“, so Dr. Kurt Schmalz. 

„Der Campus Schwarzwald ist ein Leuchtturmprojekt für den ländlichen Raum und spielt eine entscheidende Rolle für die Innovationskraft unserer mittelständischen Industrie“, so Hoffmeister-Kraut. Sie sicherte zu, die weitere Entwicklung des Campus konstruktiv zu begleiten.

Mit dem Besuch, bei welchem auch die Landtagsabgeordnete von Baden-Württemberg, Katrin Schindele, Baiersbronner Bürgermeister Michael Ruf und Freudenstädter Bürgermeister Wolfgang Fahrner anwesend waren, wurde ein starkes Signal für die Zusammenarbeit zwischen Politik, Wissenschaft und Wirtschaft gesetzt – mit dem gemeinsamen Ziel, die Region Nordschwarzwald als innovativen und zukunftsfähigen Technologiestandort nachhaltig zu stärken.

„Der Campus Schwarzwald stellt einen zentralen Baustein dar, um den in der Region ansässigen Unternehmen den Wandel in die Zukunft zu ermöglichen, und muss weiterhin gestärkt werden.“, so Bürgermeister Michael Ruf.